Das Öldispersionsbad nach Werner Junge

Das Öldispersionsbad wirkt tiefgreifend auf die innere Wärme  des Menschen. So können therapeutisch wirksame Öle in unser Innerstes aufgenommen werden. Kleine Wassertröpfchen - umhüllt von einer Ölhaut - schweben im Badewasser und hüllen den ganzen Körper ein. Dies wird durch eine mundgeblasene Glasapparatur ermöglicht, welche Öl und Wasser stabil miteinander verbindet. Mit dem Öl, welches aus Heilpflanzen gewonnen wird, kann die Wärme aufgenommen werden. Sie reguliert die Körpertemperatur und stimuliert das Immunsystem. Verstärkt wird der positive Effekt durch eine rhythmische  Unterwasser-Bürstenmassage. Diese regt zusätzlich den Lymphstrom und die Durchblutung der Haut an und öffnet sie für das sie umgebende Öl. 

Die Ruhephase nach dem Bad

In einer sich anschließenden Ruhephase wird Wärme aus dem Inneren heraus entwickelt und der Körper bekommt wertvolle Impulse aus den Heilpflanzen. Da unsere Haut die Öltröpfchen transkutan aufnimmt, bleibt der wärmespeichernde Effekt noch Stunden nach dem Bad erhalten. So trägt das Öldispersionsbad schonend zu einer Normalisierung unseres Wärmehaushaltes bei und schafft damit eine der Grundvoraussetzungen für ein stabiles Immunsystem. 


dispersionsverfaren

Das Öldispersionsbadegerät ist ein in handwerklicher Präzisionsarbeit hergestellter Glaskolben mit eingeschmolzener Pipette, welcher an die Badewannenarmatur angeschlossen wird. Das einströmende Wasser bildet einen Wirbel, durch dessen saugende Kraft das in dem Trichter der Pipette befindliche Öl tröpfchenweise im Wasserstrom zerstäubt wird. Die hiermit erreichte Öl-Wasser-Dispersion bleibt über mehrere Stunden stabil und ersetzt damit chemische Emulgatoren.

Wärmendes Bad

Ein durchwärmter Organismus bildet die Grundvoraussetzung für ein harmonisches Lebensgefühl, für eine gute Immunitätslage, für eine harmonische Integration der rhythmischen Prozesse im Sinne der Chronobiologie und damit einer ausgeglichenen emotionalen Balance. In Verbindung mit den feinen, von der Haut aufgenommenen  Ölpartikeln wirkt das Öldispersionsbad stoffwechsel- und wärmeaktiv und die ätherischen Öle entfalten ihre  therapeutische Wirkung.

 

Indikationen

Das Öldispersionsbad ist hilfreich bei vielen Stoffwechselerkrankungen und Funktionsstörungen wie Asthma oder Neurodermitis, es lindert schmerzhafte Zustände (zum Beispiel bei Arthrose) und hilft auf seelischer Ebene bei Depression oder Angstzuständen. Durch die Anregung des Wärmeorganismus richtet sich das Öldispersionsbad auch an Menschen mit geschwächtem Wärmehaushalt, wie schnell frierende Menschen, immunschwache und erschöpfte Menschen sowie Menschen mit Schlafproblemen.